Universitäten Freiburg, Tübingen, Studium der Volkswirtschaftslehre, Abschluss 1975: Diplom-Volkswirt
Studienassessorin an beruflichen Schulen
Steuerassistentin, Steuerberaterexamen 1984
Kaufmännische Geschäftsführerin in kleinem und mittlerem Industrieunternehmen
Leitung einer mittelgroßen Steuerberatungsgesellschaft, 1995 bis 2002
Aufbau einer eigenen Steuerberatungskanzlei, seit 2003
Ausbildung mit Abschluss als zertifizierter betrieblicher Bonitäts-Analyst, twi Koblenz, 2003
Dozentin am Berufs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer (Meisterkurse), an der Akademie des Handwerks (Betriebswirt HWK) in Frankfurt am Main, sowie bei einem privaten Bildungsträger (Umschulung zu Steuerfachangestellten)
Verkauf der eigenen Kanzlei, 2019
Leistungsangebot
Ihnen und Ihrer Kanzlei stehe ich mit meiner reichen beruflichen Erfahrung gerne zur Seite. Ich entfalte meine Kompetenzen am besten in komplexen und komplizierten Fällen.
Philosophie einer ganzheitlichen Unternehmensplanung
Ausnahme-Situationen sind in der Regel ungeplante Ereignisse. Diese können plötzlich von heute auf morgen durch Entscheidungen von außen ausgelöst werden. Je ungeplanter, desto größer der Stress für die betroffene Kanzlei. Überlastung ist das Ergebnis.
Ich stehe Ihnen bei diesen Herausforderungen zur Seite. Ziel ist es, Ihre Kanzlei funktions- und wirtschaftsfähig zu halten und somit den Kanzleiwert zu erhalten, im besten Fall zu steigern.
Als Volkswirt pflege ich eine ganzheitliche Betrachtungsweise: Ich sehe ein Unternehmen als lebendigen Organismus im komplexen Zusammenspiel von Inhaber, Mitarbeiter, Mandanten, sonstigen Geschäftspartnern und Institutionen. Dauerhaft erfolgreiches Wirtschaften ist für mich getragen vom Gedanken der Nachhaltigkeit. Dazu gehört ein verantwortungsbewusster Umgang mit den Menschen, die in wirtschaftliche Prozesse eingebunden sind, Sie voranbringen oder mit ihnen in Beziehung stehen; dazu gehört außerdem ein schonender Umgang mit den Ressourcen eines Unternehmens. Eine solche ganzheitliche Betrachtungsweise bezieht nationale und internationale gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklungen mit ein. Komplexe Fragestellungen und Probleme sehe ich als Herausforderung, denen ich mich gerne stelle.
Jetzt anrufen und ein unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!